Die ECG Gruppe verfügt über ein erfahrenes Management-Team. Es formt die ECG Gruppe zu einem dynamischen Unternehmen mit dem Fokus Bildung in Deutschland. Durch die sinnvolle Bündelung von Kompetenzen entsteht ein Mehrwert für Migration und Integration – beste Voraussetzungen für Mitarbeiter und Lehrende, um ihre Schüler und Studenten optimal zu unterstützen.
Daniel S. Peña Sr., amerikanisch-schottischer Weltbürger, kann auf mehr als 40 Jahre Erfahrung und umfangreiche Expertise im Aufbau von Unternehmen zurückblicken. Er verhandelte erfolgreich Transaktionen mit multinationalen Organisationen, den Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, großen, internationalen Anwaltsbüros und ausländischen Regierungen.
Er war Dozent für das Programm Continuing Education für CPA und unterrichtete an seiner Alma Mater, California State University. Als gefragter Redner sprach er an renommierten Universitäten wie der University of Oxford, Boston University, University of Greenwich und der University of Pennsylvania. Mit seiner umfangreichen Expertise begleitet er jetzt die ECG Gruppe bei der strategischen Ausrichtung und Führung.
Wolfgang Bertrams, Dipl.-Kfm., studierte Betriebswirtschaftslehre an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen) und schloss parallel eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann ab.
Zunächst betreute er danach Software-Entwicklungs- und Vertriebsprojekte, überwiegend im Maschinenbau und der Automobilindustrie. Sein Schwerpunkt verlagerte sich hierbei von kaufmännisch-technischen Anwendungen auf die Prozessoptimierung und das Variantenmanagement.
Für verschiedene Beteiligungsgesellschaften und Privatinvestoren folgten Restrukturierungsprojekte in mittleren und größeren Produktionsunternehmen mit bis zu 1.700 Mitarbeitern.
Fast 20 Jahre bekleidete er dann Geschäftsführungsfunktionen in marktführenden deutschen Buchhandelsunternehmen (u.a. der Mayerschen Buchhandlung KG), in Wachstums-, Restrukturierungs- und Transformationsphasen. Seine Expertise umfasst hierbei auch große Merger and Acquisition-Projekte und deren Integration.
Als Berater und Interim Manager umfasst sein Portfolio heute Mandate mit Schwerpunkt Konzept und Realisierung von Change-Projekten zu Strategie, Organisation und Prozessen, M&A, aber auch die Betreuung von Startups.
Steffen Darr ist Geschäftsführer und zuständig für den Bereich Finanzen. Er hat sein Studium mit dem Schwerpunkt strategische Unternehmensführung an der Ludwig Maximilians Universität München mit Prädikat abgeschlossen. Mehrere Jahre war er als kaufmännischer Leiter in verschiedenen mittelständischen Unternehmen tätig.
Herr Darr war sehr früh in den Zusammenschluss der Netzwerksparten von Nokia und Siemens eingebunden, wo er die kaufmännischen Strukturen und Teams in mehr als 13 Ländern Nord- und Osteuropas zusammenführte und in der Folge konsolidierte.
Xin Liu ist Geschäftsführer und Direktor der ECG Gruppe. Er kommt aus dem Bildungssektor und hat Erfahrung in den Bereichen Management in Bildungseinrichtungen. Er ist BAMF zugelassene Lehrkraft. Während seiner Karriere hat er mehrere Bildungsprojekte initiiert und durchgeführt.
Dazu gehörte ein Austauschprojekt mit insgesamt 16 chinesischen Universitäten, bei dem u.a. das Hauptquartier der UNESCO in Italien besucht wurde. Außerdem hat Xin Liu ein Projekt in Kooperation mit mehreren chinesischen und deutschen Firmen initiiert, das sich der Behebung des Fachkräftemangels in der Gesundheitsbranche und weiteren Ausbildungsberufen in Deutschland widmet.
Prof. Dr.- Ing. Kai Mertins unterstützt die ECG Gruppe mit seiner umfangreichen Expertise in der Bildungsbranche. Besondere Erfahrung sammelte er als Präsident des Bundesverbandes Wissensbilanzierung in Berlin. Außerdem arbeitete er als Präsident des Interop-VLab AISBL in Brüssel. Bis 2014 war er Direktor des Bereiches Unternehmensmanagement am Fraunhofer Institut IPK in Berlin sowie stellvertretender Institutsleiter am gleichen Institut.
Kai Mertins hat vertieftes Know-how und Erfahrungen als Manager internationaler Projekte mit europäischen und asiatischen Konsortien. Zusätzlich arbeitet er als Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin, als Gast-Professor am Harbin Institut of Technology in China und ist Kuratoriumsmitglied der Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur. Besonderer Schwerpunkt in den letzten Jahren waren Kooperationen von Bildungseinrichtungen in Deutschland mit den Staaten China, Türkei, Vietnam und Indonesien sowie den EU-Staaten.
Norbert Gabrysch unterstützt die ECG Gruppe als Bildungsexperte. Der Dipl.-Designer war in den 80ziger Jahren Mitgründer und bis 2020 CEO einer der erfolgreichsten Marken- und Kommunikations-Agenturen in Deutschland (wirDesign, Berlin). Zusätzlich lehrte er als Gast- und Vertretungsprofessor regelmäßig an verschiedenen Hochschulen in Deutschland und China.
Für neun Jahre war Norbert Gabrysch offiziell berufenes Mitglied des Hochschulrates der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, vier Jahre lang Gutachter für die Akkreditierung von Studiengängen im Auftrage des Landes Niedersachsen und hielt über viele Jahre Vorträge und Workshops für ausländische Studenten- und Unternehmergruppen auf Einladung der internationalen Management Akademie Celle.
Jürgen Schmidt, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und M&A Berater war mehr als 20 Jahre als Partner bei Ernst & Young sowie bei Arthur Andersen tätig. Jürgen Schmidt hatte bei EY diverse Leadership Positionen inne, u.a. Head of Transaction Support für die DACH Region, später auch für die gesamte EMEIA Region und war Buy&Integrate Leader für die DACH Region. Seit Jahren ist er Mitglied des Beirates der ESB Business School, Reutlingen University.
Er unterstützt die ECG Gruppe mit seinen Erfahrungen und seinem Fachwissen im Bereich Unternehmenskäufe und -verkäufe sowie dem Aufbau und der kaufmännischen Steuerung von Unternehmen.
Dr. Hermann Knott begann seine anwaltliche Karriere bei einer führenden Kanzlei in New York, als US-Investoren großes Interesse an den wachsenden Märkten in Europa hatten. Nach darauffolgenden zwei Jahren bei einer der renommiertesten Wirtschaftskanzleien in Deutschland mit Schwerpunkt wirtschaftsrechtlicher Streitigkeiten war Hermann Knott einer der Gründer der deutschen Anwaltskanzlei im weltweiten Verbund von Arthur Andersen, der am stärksten weltweit integriert operierenden unter den damals Big Five Beratungsgesellschaften.
Hier führte er Teams aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Anwälten bei internationalen M&A Projekten. Er war u. a. intensiv in der Anfangsbewertung von Projekten tätig im Hinblick darauf, ob sie im Rahmen einer Gesamtwürdigung weiterverfolgt werden sollten. Mit seiner umfangreichen Expertise unterstützt er jetzt die ECG Gruppe.